Developer: SourceCodeDE

SiMP LvL=Border

Das Minecraft-Plugin "Level=Border" bietet eine spannende Herausforderung, indem es die Weltgrenze dynamisch basierend auf dem Level eines Spielers verschiebt. Je höher das Level des Spielers, desto weiter kann er sich vom Spawn entfernen. Dies schafft eine innovative Möglichkeit, Fortschritt und Erkundung an den Spielerfortschritt zu knüpfen.

FREE VERSION!

Funktionen und Berechtigungen

Level = Border by SourceCodeDE

Brechtigungen

levelborder.adminlocateactivegames

levelborder.joingame 

Befehle


/joingame - (permission lvlborder.joingame)

Config


config.yml Dort musst du den Lizenz Schlüssel eintragen


Version

Kompatibel mir jeder Version aufwärts 1.20.4

Level=Border Pro Version

Level=Border Free Version

Funktionen


 Dynamische Weltgrenze



 Die Weltgrenze (World Border) verschiebt sich basierend auf dem Erfahrungslevel des Spielers. Zu Beginn ist die erkundbare Welt klein, aber mit jedem Level-Up wächst der erkundbare Bereich.





Admin Sachen: Admins können mit dem befehl /lvlborderadminlocateactivegames alle aktuell laufenden Spiele anzeigen lassen. Das ist besonders praktisch wenn Admins sehen möchten welche Spieler gerade wo aktiv sind.





 Fortschritt und Belohnungen



 Spieler werden motiviert, durch das Sammeln von Erfahrungspunkten ihre erkundbare Welt zu erweitern. Belohnungssysteme für Level-Ups können ebenfalls eingebaut werden (z. B. Zugang zu neuen Biomen oder Ressourcen).







Einsatzmöglichkeiten:







 Für Survival-Server, die eine zusätzliche Herausforderung und ein Gefühl des Fortschritts bieten möchten. 


 Perfekt für Abenteuerkarten, bei denen der Fortschritt nach und nach freigeschaltet wird.



 Ideal für Hardcore-Spielmodi, bei denen das Überleben vom Level des Spielers abhängt.





Kompatibilität:



Das Plugin ist mit den meisten Minecraft-Versionen und gängigen Server-Plugins kompatibel und lässt sich einfach über eine Konfigurationsdatei anpassen.

SiMP-Hilfe

Kontakt & Support

Support zum Plugin für Level = Border PRO Version

Direkten Support bekommst du vom Entwickler nur über ein Ticket auf unserem Discord-Server!